
Jeanine Barnick...
Jeanine Barnick, geb. 1987, ist seit Frühjahr ... Artikel lesen
Wiki | Wiki | Buchstabe A
Erstellt von David Saizew am 16 Juli 2009
Ampere (benannt nach dem Physiker und Mathematiker Andre-Marie Ampére) ist eine Grundgröße der Elektrizitätslehre. Mit Ampere (Zeichen A) wird die Stärke des elektrischen Stromes bezeichnet. Das Symbol für die Maßeinheit ist I.
Das bedeutet, die Stromstärke in zwei parallel zueinander angebrachten Leitern im Abstand von 1 Meter beträgt 1 Ampere, wenn die Ströme, bezogen auf die Länge 1 Meter, die Kraft 2 .10-7 N
aufeinander ausüben.
Die Grundformel lautet: Ampere ist gleich Leistung geteilt durch die Spannung. I = P/U