Zu Lebzeiten war sie eine absolute Trash-Göttin. Ihr tragisches Ende macht ihr Leben zum Stoff für eine Oper. Die Anna-Nicole-Smith-Oper feiert Premiere.
Mit zahlreichen Liebschaften, Affären, Skandalen und nicht weniger Brust-Operationen füllte Anna Nicole Smith ihr Leben. Dass sie damit einmal eine Oper gestalten würde, hätte sie wohl nicht zu träumen gewagt.
Am Donnerstag feierte „Anna Nicole“ jedoch Premiere. Die Uraufführung fand im weltberühmten Londoner Royal Opera House statt.
In Großbritannien ist man von dem Stück begeisert, vor allem von der Hauptdarstellerin, Eva-Maria Westbroek (4) aus den Niederlanden. Sie spielt das ehemalige Playmate Anna Nicole.
Westbroek habe ihren Part mit „unerschöpflicher Energie“ gespielt und sei dabei nie zu sentimental gewesen, schrieb die Zeitung „The Telegraph“ am Freitag. Der „Independent“ schwärmte ebenfalls über den Ausgang des am „sehnlichsten erwarteten“ Opernereignisses seit Jahren.
Geschrieben wurde die „Anna Nicole“ Oper vom britischen Komponisten Mark-Anthony Turnage und Texter Richard Thomas.
Smith, die 2007 im Alter von nur 39 Jahren nach einem Medikamentencocktail starb, sei „nicht nur diese dumme Blondine“ gewesen, sagte Turnage dem Sender „CNN“.
„Ihr Leben berührt so viele Dinge, es scheint fast das 21. Jahrhundert in sich zu vereinen.“
Anna Nicole Smith ist damit unsterblich geworden …
Hinterlasse einen Kommentar