Im indischen Ozean ist ein deutsches Frachtschiff entführt worden. Piraten überwältigten die zwölfköpfige Besatzung und nahm die Männer als Geiseln.
Die Bremer Reederei Beluga Shipping teilte mit, ereignete sich der Überfall bereits am Samstag.
Die Reederei erhebt schwere Vorwürfe gegen die Marine. Angeblich habe das Schiff trotz Notruf keine militärische Unterstützung erhalten, nicht von der EU-Mission Atalanta.
Wie die Zeitung Weser-Kurier berichtet, stand kein Kriegsschiff zur Verfügung, weil alle fraglichen Einheiten gerade zur Reparatur im Hafen lagern oder Treibstoff tanken mussten.
Die „Beluga Nomination“ wurde den Angaben zufolge Samstagmittag rund 800 Seemeilen nördlich der Seychellen von Piraten angegriffen. Die Mannschaft besteht aus einem polnischen Kapitän, zwei Ukrainern, zwei Russen und sieben Filipinos.
Reederei-Chef Stolberg: „Wir können uns nicht erklären, warum innerhalb der zweieinhalb Tage, in denen sich die Mannschaft im Sicherheitsraum versteckt hatte, keine Hilfe von außen angeboten werden konnte.“
Das Gebiet liegt nach Reedereiangaben fernab der Hochrisikozone am Horn von Afrika. Ein Aufklärungsflugzeug der Küstenwache des Inselstaates Seychellen sei am Montag zu dem Frachter geflogen und habe bestätigt, dass sich weiterhin Piraten an Bord befinden.
Diese scheinen das Frachtschiff in somalische Gewässer zu bewegen. Die Crew ist unterdessen in ihrem Sicherheitsraum überwältigt worden.
Vor Somalia halten die Piraten bereits 31 Schiffe mit mehr als 700 Seeleuten fest, darunter auch die deutsche „Ems River” der Papenburger Reederei Grona Shipping.
Die „Beluga Nomination“ ist 132 Meter lang und fährt unter der Flagge des Karibikstaates Antigua und Barbuda. Sie war auf dem Weg von Malta über die Seychellen und Indien ins südkoreanische Masan.
Die Reederei investiert nach eigenen Angaben mehrere Millionen Euro im Jahr in die Sicherheitsausstattung der Flotte, steigende Versicherungssummen und das Training der Crew.
wer verdient denn da wieder alles mit, wer sind die piraten und wer bezahlt sie, und von wem werden die spezialeinheiten bezahlt alles eine welt
man sollte sich fragen wer das interesse hat das das passiert und warum