Aus der Kategorie | Royals

Tags | , , Schwedisches Königshaus

Kommentar zur Hochzeit in Schweden: Einmal unzensiert bitte !

Von David Saizew | 20 Juni 2010

Kommentar zur Hochzeit in Schweden Einmal unzensiert bitteGleich vorweg: Sind Monarchien nicht zeitgeschichtlich längst überholt und kosten nur Geld ? Sind sie nicht reine Theater-Marionetten eines Staates und füllen in der Regel nur die “Bunten Blätter” mit unzähligen Knatsch- und Tratsch- Geschichten ?

Die Hochzeit in Schweden war wieder einmal so eine richtige Inszenierung der Monarchie. Aber diese hatte auch Schattenseiten, wie beispielsweise den Presse-Boykott.

So richtig interessant wurde diese Veranstaltung aber erst beim genaueren Hinschauen. Mal abgesehen davon, dass alle Beteiligten sich für wichtig und unverzichtbar hielten, so gab es auch ein paar, die sich geschickt abgeseilt hatten, wie zum Beispiel einige Mitglieder des englischen Königshauses. Wo steckten denn Prinz Charles und Camilla, das britische Thronfolger-Paar ? Charles schickte seinen kleinen Bruder Edward und Gattin Sophie als Ersatz nach Schweden.

Zur Kronprinzessin Victoria, der Braut, möchte man eigentlich sagen, dass diese etwas knatschig verspielt wirkte, mit ihrem Küßchen hier Küßchen da und auch irgendwie nicht in die Reihe von großen Königinnenanwärterinnen passte, aber das kann ja noch kommen. Ihr Hochzeitskleid war durchaus schön, nicht so beeindruckend wie das von Prinzessin Diana einst, aber über Geschmack gehen die Meinungen bekanntlich und auch berechtigt auseinander.

Der Bräutigam Daniel Westling gab einem allerdings noch viel mehr zu denken. Ein richtiger “Mann”, nein, eher mehr der Typ eines dieser sich produzierenden Wichtigtuer in Fitnessstudios. Hat er den Fitness-Helden immer noch nicht abgelegt ? Was aber viel schlimmer war: Das Auftreten, so gar nicht königlich, so wie ein Kind, das hinter seiner strengen Mutter hertrabt und nicht weiß, was abgeht.

Noch schlimmer wurde es bei so manch einer Kameraeinstellung, mit Gesichtszügen, die einem – zum einen die Zähne zusammenbeißen ließen – und zum anderen, den Eindruck von etwas “Ätsch” vermittelten.

Insgesamt gesehen ein Hochzeitspaar, das irgendwie zwar für Knatsch sorgt, aber von Monarchie im eigentlichen Sinne weit entfernt ist. Es stellt sich die Frage:  Wo bleibt die herrschaftliche Ausstrahlung ?

Aber auch die Gäste sorgten für “illustere” Einblicke, wie beispielsweise korpulente, ältere Damen in strahlend, leuchtenden Kostümen. Tatsächlich zum Fürchten ! Und dann war da auch noch die spanische Prinzessin Letizia, abgemagert; wie immer wirkt sie magersüchtig; Ihr Kleid – man könnte es durchaus als Fummel bezeichnen …

Nach dem Verdauen dieser ästhetisch teilweise fraglichen Ergüsse und dieser so gar nicht, aber dafür knatschigen, Märchenhochzeit, kann man sich eigentlich nur wünschen, dass die Völker bald die Nase voll haben von diesen kostspieligen Monarchien, deren Geschichte nur ganz selten rühmlich war und die heute für so manchen jeglicher Realität entbehren.

Es sollte endlich Schluss sein, mit dieser Art “Kindergarten für Große” mit Massenspektakel.

Ach so … und dann wären da noch die ganzen Frauen, denen während der Feier die Tränen und der Sabber nur so aus dem Gesicht geronnen sind. Ihnen sei gesagt, das Leben geht weiter und hat seine eigenen, ganz realen Facetten …

Stecknadelsuche
Kommentar zur Hochzeit in Schweden: Einmal unzensiert bitte !

6

  1. Ja, ja, Hochzeiten sind halt immer ein Thema über das man spricht, wie auch immer man das sieht ;-)

  2. Sophie sagte: Zu 21. Juni 2010

    Scheinbar hat Herr Saizew nie selbst bewegende Momente erlebt. Sehr bedauerlich für sie. Dann wüssten sie nämlich, dass es – v.a. bei weiblichen Zuschauern – dabei gelegentlich zu Tränen kommt. Eine Hochzeit ist der Inbegriff eines bewegenden Moments.
    Zugegeben, es gibt zahllose relevantere Themen derzeit. Vom Hunger auf der Welt, über Milliarden-Löcher in nationalen Kassen bis zur Überschwemmung in China.
    Dagegen sind eine Fußball WM oder eine royale Hochzeit nichtig.
    Aber wieso können sie den Menschen nicht die wenigen Stunden Märchen lassen?
    Ist es Unzufriedenheit, die sie so über diesen “Kindergarten für Große” schimpfen lässt? Wenn sie derartige Veranstaltungen so verwerflich finden,
    sollten sie ihre Energie vielleicht darauf verwenden sich für “ganz reale Facetten” einzusetzen.

  3. Karin sagte: Zu 20. Juni 2010

    2 Millionen Euro kostet den schwedischen Steuerzahler das Spektakel. Ein Schnäppchen verglichen mit den Milliarden, die wir für arme Banken, noch ärmere Firmen, ärmste Südeuropäer und ganz sicher noch für weitere Bedürftige bereithalten dürfen. In Schweden und den anderen Ländern mit Monarchen sehen die Steuerzahler wenigstens noch was für ihr Geld. Wir dagegen sehen nur graue Mäuse mit bestenfalls mal einem andersfarbigen Blazer dazwischen. So lockt man keine applaudierenden und Fähnchen schwingende Massen an den Straßenrand!

  4. aw sagte: Zu 20. Juni 2010

    bei so viel Bösartigkeit ist jeder Kommentar überflüssig. Also hier einfach der Ausdruck meines tiefen Mitleids für das arme Würstchen, den Schreiberling dieser armnseligen Zeilen…

  5. anne sagte: Zu 20. Juni 2010

    Sollten wir nicht einfach nur einem glücklichen Paar alles Gute fürs gemeinsame Leben wünschen?!

  6. vicky sagte: Zu 20. Juni 2010

    Ich fand die Hochzeit sehr schön! Da ich selbst schon Gast auf vielen Hochtzeiten war, kann ich glaube ich sagen, ich habe noch nie so ein verliebtes und glückliches Paar gesehen, wie die beiden. Küsschen und Tränen und sonstiger Schmalz sind doch an solchen Tage erlaubt!!!! Über das Kleid käßt sich streiten, aber es paßte absolut zu Victorias Stil! Und das wichtigste ist doch, die beiden lieben sich und hatten einen für sie unvergesslichen Tag!!!!

Hinterlasse einen Kommentar

Das Neueste | Newsticker

König Carl Gustaf: Öffentlicher Auftritt nach Sex-Skandal...
André Rieu: Meine Frau verkaufe ich nie !...
Bauer sucht Frau: Süße Liebe zwischen Stine und Lukas...
Verlobung: Jessica Simpson will Eric Johnson heiraten...
Brandstiftung im Streichel-Zoo: Karlsruhe jagt fiesen Brandstifter...

Netplosiv ist ein Projekt der Attack2net Inc.

Weitere Projekte der Attack2net Inc.