Zum zehnten Mal in Folge wurde am Freitag die „Ein Herz für Kinder“-Gala zelebriert. Der britische Prinz Harry (26) flog extra nach Berlin, stellte dort seine Hilfsorganisation Sentebale vor und wurde gleich mit dem „Goldenen Herz“ ausgezeichnet.
Seit mehreren Jahren engagiert sich der Prinz für humanitäre Zwecke, vor allem die Kinder in Afrika liegen ihm am Herzen. Die Auszeichnung ist mit einem Preis von 150 000 Euro verbunden, den Harry natürlich für seine Stiftung verwenden will.
“Ich finde, dass der Preis zu viel der Ehre für mich ist”, erklärte Prinz Harry gerührt. Er nehme die Auszeichnung daher eher für die Kinder in Lesotho als für sich selbst an. “Die Kinder von Lesotho inspirieren mich”, sagte der 26- Jährige. “Ihre Tapferkeit und ihr Mut den Widrigkeiten zum Trotz sind ganz einfach nicht in Worte zu fassen.”
Außerdem wurde erstmals bei der „Ein Herz für Kinder“-Spendengala ein Ehrenpreis vergeben. Den erhielt Schauspieler-Legende Karlheinz Böhm.
Der 82- jährige Böhm hatte seine Schauspielkarriere mit 53 aufgegeben und die Äthiopien- Stiftung „Menschen für Menschen“ gegründet, die bisher rund vier Millionen Menschen half.
“Wenn man sich mit Ihrem Lebenslauf auseinandersetzt, dann kann man gar nicht anders als staunen”, sagte Schauspielerin Maria Furtwängler in der Laudatio. Böhm habe gespürt, dass aus seiner Prominenz auch eine Verpflichtung erwachse.
Insgesamt wurden in diesem jahar 15,4 Millionen euro gespendet. Durch das großzügige Aufrunden zahlreicher Prominenter wurde damit der Rekord aus dem Jahr 2008 gehalten.
Hinterlasse einen Kommentar