Monica Lierhaus ist wieder zurück im Fernseh-Geschäft. Trotz ihrer noch starken Einschränkungen will die Moderatorin ab sofort wieder arbeiten und wird künftig „Ein Platz an der Sonne“ für die ARD-Fernsehlotterie moderieren. Wie das Magazin „Spiegel“ berichtet, soll Lierhaus hierfür zunächst ein Jahresgeahlt von 450 000 Euro im Jahr erhalten.
Wie das Hamburger Nachrichtenmagazin berichtet, soll die 40-Jährige ab April dienstags und donnerstags in der Reklame der Fernsehlotterie im Ersten zu sehen sein. Sonntags soll sie demnach die Bekanntgabe der Wochengewinner präsentieren. Lierhaus tritt damit die Nachfolge des langjährigen Botschafters Frank Elstner an.
Vor einer Woche feierte Lierhaus nach zweijähriger Krankheit ihrer TV-Comeback bei der Verleihung der Goldenen Kamera.
Lierhaus hatte im Januar 2009 bei einer Operation am Kopf eine Gehirnblutung erlitten und war danach für mehrere Wochen ins Koma gefallen. Bei ihrem Auftritt bei der Goldenen Kamera am Samstag vor einer Woche war deutlich geworden, dass sowohl ihre Fähigkeit zu gehen als auch ihr Sprachvermögen noch stark eingeschränkt sind.
Ich bin schon fast fassungslos über den Kommentar meines Vorredners. Nur weil jemand eine Behinderung erleidet ist er es nicht mehr wert zu arbeiten? Hat nicht auch dieser Mensch eine Familie eventuell zu ernähren? Wohl schon.
Über diverse Honorare die im TV versemmelt werden kann man durchaus diskutieren.
Dass Monica Lierhaus eine Chance erhält sich im TV zu rehabilitieren ist lobenswert.
Sehr geehrte Damen und Herren,
das was da vorsich geht, ist doch die Frechheit schlecht hin.
Welch ein Behinderter Menschen bekommt einen neue Job mit diesem Gehalt angeboten.
Das ist doch Abzocke an der Gesellschaft!!!
Es reicht der Frau Lierhaus wohl nicht das sie es überlebt hat.
Wer will diese Frau die nicht einmal mehr richtig Sprechen
kann im Fernseher sehen??
Soll sie doch den Job jemanden überlassen der noch eine Familie zu Ernähren hat.