Aus der Kategorie | TV Sonstiges

Tags | , , ZDF

SOKO Leipzig: Fernsehproduktion belastet Stadtteil !

Von David Saizew | 20 März 2011

SOKO Leipzig: Fernsehproduktion belastet Stadtteil !Seit geraumer Zeit läuft nun die ZDF-Vorabendserie “SOKO Leipzig”. Sie ist nichts besonderes, entspricht in Konzept und Gestaltung der anderen Soko-Serien der ARD. Doch die Produktion dieser “Krimi”-Reihe hinterlässt ihre Spuren in der Stadt Leipzig und das mit allem Nachdruck, wie Anwohner jetzt kritisieren.

Gedreht wird im City nahen Bereich, in einem gehobenen Wohn-und Büroviertel mit ständig akutem Parkplatzmangel und eingeschränktem Verkehrsraum durch nicht gerade breite Straßen.

Für die Anwohner und Kunden der dort ansässigen Firmen, ein wahrer Albtraum, denn die Fernsehproduktion “SOKO-Leipzig” besetzt in der Regel mehrere Staßenzüge in diesem Wohn- und Arbeitsviertel. Auch die Dreharbeiten belasten die Wohnqualität nicht wenig, denn ständig sind Straßen und Häuser gesperrt, liegen Kabel der Fernsehtechnik und stehen Gerüste und Beleuchtungstechnik herum. Nicht selten sind Objekte und Drehorte auch zu Abendzeiten taghell erleuchtet.

Wer da in der Woche zur Arbeit, zum Kunden oder nur in seine Wohnung will, der kann etwas erleben, das durchaus einem Spiesrutenlauf gleicht, wie Anwohner berichten. Regelmäßig sind bis zu fünf Straßenzüge für Dreharbeiten und für die ettlichen Privatfahrzeuge der Fernsehbeschäftigten und Schauspieler belegt.

Das Hauptproblem: Die meisten Dreharbeiten für unterschiedlichste Handlungsorte finden in einem bestimmten Gebäudekomplex statt. Von Leipzig selbst gibt es deshalb in der Serie wenig zu sehen und der Stadt bringt dies nichts außer verärgerte Anwohner. Manch einer von diesen hat schon kopfschüttelnd das Feld geräumt, erst Recht nach dem er das Auftreten der Schauspieler außerhalb der Dreharbeiten erlebt hat.

Mit Wohnqualität hat dies nur bedingt noch etwas zu tun. Manchmal fragen sich die Anwohner, ob sie überhaupt noch “ihre Stadt” bewohnen oder “eine Außenstelle der Filmstudios Babelsberg”. Drehpausen sind daher hoch-willkommen …

Ein Ende der Dreharbeiten und ihrer Auswirkungen ist aktuell nicht absehbar.

Was bleibt, das ist die Frage, warum mitten in einem wirklich eng bebauten Stadtteil von Leipzig langfristige (über Jahre andauernde) Filmproduktionen durchgeführt werden müssen, wenn es in Leipzig ausreichend sehr großen Freiraum für solche Fernsehproduktionen an geeigneterer Stellen gibt?

So gibt es zum Beispiel in der unweit vom jetzigen Hauptdrehort sich befindenden “Prager Straße” genügend Gebäude- und Verkehrsraumkapazität, wo nicht die Qualität eines Wohnviertels beeinflusst wird.

Nur einer der Anlieger profitiert aktuell von den Soko-Leipzig-Dreharbeiten vor Ort: Der Eigentümer des für die Produktion angemieteten Gebäudekomplexes …

Stecknadelsuche

Top Artikel aus TV Sonstiges

Hinterlasse einen Kommentar

Netplosiv ist ein Projekt der Attack2net Inc.

Weitere Projekte der Attack2net Inc.