Sie ist wieder da. Am Sonntagvormittag moderierte Andrea Kiewel (43) erstmals nach ihrem Rauswurf wegen Schleichwerbung wieder den ZDF-Fernsehgarten. Kiewel strahlte fast noch heller als die Frühlingssonne, die den Fernsehgarten zu einem freudigen Frühlings-Event lachte.
Andrea Kiewel war das Glück anzusehen, nach langer Pause, endlich wieder ihren ZDF-Fernsehgarten vor rund 5000 Zuschauern moderieren zu dürfen.
„Es ist so toll, wieder hier zu stehen“, sagt Andrea Kiewel und schluckte gerührt.
Ende 2007 wurde Kiewel vom ZDF gefeuert. In der Talkshow „Johannes B. Kerner“ hatte sie Schleichwerbung für das Diät-Unternehmen „Weight Watchers“ gemacht.
Dass sie mit dem Abspeck-Unternehmen einen PR-Vertrag hatte, verschwieg sie jedoch, selbst als Johannes B. Kerner in seiner Sendung gezielt nachfragte.
„Mir ist dieser Fehler passiert, ich weiß bis heute nicht, warum“, sagt Kiewel nach ihrer ersten Sendung in Mainz. Sie wisse, dass „so etwas nicht passieren dürfe“, und sie habe das Thema intensiv und „in allen Facetten“ abgearbeitet, versicherte die 43-Jährige: „Sie können mir glauben, ich habe aus meinem Fehler gelernt.“
Vor allem hat Andrea Kiewel bitter bereut, ihre Karrier beinahe ruiniert zu haben. Jetzt ist sie wieder da und wird ihre Position wohl nicht mehr so leichtfertig aufs Spiel setzten.
Auch vom ZDF gab’s nach der Live-Sendung bestärkende Worte. Unterhaltungschef Manfred Teubner: „Der Fernsehgarten ohne Andrea Kiewel ist nicht der Fernsehgarten.“
„Ich glaube, ich habe geweint“, sagte eine sichtlich bewegte Andrea Kiewel auf die Frage, wie sie reagiert habe, als sie erfuhr, dass sie wieder den „ZDF-Fernsehgarten“ moderieren dürfe. Geplant sind Sendungen bis zum 20. September, immer sonntags, 11 Uhr.
Hinterlasse einen Kommentar