In der Nacht zu Montag wurden die „Golden Globes“ verliehen. Absoluter Überflieger ist der Facebook-Film „The Social Network“ von Regisseur David Fincher. Er erhielt vier Golden Globes, darunter in den wichtigen Kategorien „bester Film“ in der Sparte Drama und „beste Regie“.
Die Golden Globes gelten immer schon als wichtiger Vorbote für die Oscar-Verleihung. Die findet in diesem Jahr am 27. Februar statt.
Als beste Schauspieler in der Sparte Drama wurden Colin Firth („The King’s Speech”) und Natalie Portman („Black Swan”) geehrt.
In der Kategorie Komödie/Musical gingen die Golden Globes an Annette Bening („The Kids Are All Right”) und Paul Giamatti („Barney’s Version”). Als beste Komödie wurde „The Kids Are All Right” ausgezeichnet.
Der Held des Abends: Der krebskranke Schauspieler Michael Douglas, der am Ende der Globes die Auszeichnung für den besten Film überreichte. Der Saal begrüßte Douglas mit Standing Ovations.
Die Preise wurden in 25 Kategorien verliehen. Nicht nur Kinofilme, sondern auch TV-Formate wurden mit Golden Globes ausgezeichnet.
Die wichtigsten Gewinner im Überblick:
- Spielfilm (Drama): „The Social Network”
- Musikfilm oder Komödie: „The Kids Are All Right”
- Schauspieler/Spielfilm: Colin Firth, „The King’s Speech”
- Schauspielerin/Spielfilm: Natalie Portman, „Black Swan”
- Regisseur: David Fincher, „The Social Network”
- Schauspieler/Musikfilm oder Komödie: Paul Giamatti, „Barney’s Version”
- Schauspielerin/Musikfilm oder Komödie: Annette Bening, „The Kids Are All Right”
- Schauspieler Nebenrolle: Christian Bale, „The Fighter”
- Schauspielerin Nebenrolle: Melissa Leo, „The Fighter”
- Ausländischer Film: „In a Better World”
- Animationsfilm: „Toy Story 3”
- Drehbuch: Aaron Sorkin, „The Social Network”
- Filmmusik: Trent Reznor, Atticus Ross, „The Social Network”
- Originalsong: „You Haven’t Seen the Last of Me” (Diane Warren), „Burlesque”
Hinterlasse einen Kommentar