Gleich von vornherein, die Diskussion um die Bezahlung und deren Höhe für die gestellte Aufgabe ist müßig und völlig überflüssig, da seit Jahrzehnten beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen in der Vergütung der Moderatorentätigkeiten eine Maßlosigkeit herrscht, die jeglicher Realität fern ist.
Aber genau in diesem Fall verbietet sich jegliche Art solch einer Diskussion von selbst, denn zum einen geht es hier um die berufliche Wiedereingliederung einer Fernsehmoderatorin, die vor zwei Jahren noch Millionen Sportfans begeisterte (!) und zum anderen schadet diese wirklich hässliche und völlig überflüssige negativ belegte Diskussion der Genesung von Frau Lierhaus. Es dürfte jedem klar sein, das diese die Vorgänge verfolgt und dadurch deren Genesungsprozess nicht gerade positiv beeinflusst wird.
Das wirklich wichtige an dieser Sache ist, das Frau Lierhaus im Zustand der hoffentlich nur momentanen schweren Behinderung durch ihren Arbeitgeber wieder in das Berufsleben eingegliedert wird, das sie dadurch sehr viel Lebensmut bekommt und ihre weitere Genesung positiv beeinflusst wird.
Es gibt in Deutschland bei weitem nicht genügend Arbeitgeber, die Behinderten eine berufliche Wiedereingliederung ermöglichen oder diese überhaupt beschäftigen wollen. Und somit hat dieser Fall eine gewisse Vorbildfunktion.
Kurz und gut, durch diesen Fall der behinderten an die Öffentlichkeit gehenden Fernsehmoderatorin bekommen Behinderte und die Krankheit “Behinderung” ein Gesicht. Die Behinderung und auch die Rehabilitation von Behinderten dürften damit endlich einmal aus dem Hintergrunddasein der Gesellschaft hervortreten. Anscheinend ist es in Deutschland immer noch der Fall, das sehr viele Menschen nicht wissen, wie groß das Feld der Behinderten ist. Auch die Ursachen sind so vielschichtig, das man diese kaum zu überblicken vermag. Das können Autounfälle, Arbeitsunfälle, Krankheiten oder wie im aktuellen Fall eine Komplikation bei einer OP (auch Ärztepfusch) sein.
Wer behindert ist oder war, der kennt die Probleme in der Gesellschaft. Mit Monica Lierhaus haben diese Menschen nun auch ein Vorbild zur Orientierung.
Hinterlasse einen Kommentar