Aus der Kategorie | Tiere

Tags | Gehirn, Knut,

Eisbär Knut: Wasser im Gehirn

Von Lisa Seitz | 31 März 2011

Eisbär Knut: Wasser im GehirnDie Obduktion hat es bereits offengelegt: Der weltberühmte Eisbäre Knut starb auf Grund eines Hirndefektes. Doch was genau spielte sich im Gehirn des beliebten Bären ab, als der plötzlich taumelte, sich um sich selbst dreht und stürzte ?

Im Berliner Leibniz-Institut wird der Eisbären-Koloss immer noch ausgewertet. Neueste Erkenntnis: Offenbar litt Knut an einer Erweiterung der Hirnwasserkammern.

Dazu der Berliner Tierarzt Christoph Cramer (34): „Das ist ein Wasserkopf.“

Damit kann ausgeschlossen werden, dass Knut auf Grund von Stress oder Inzucht einen Gendefekt davon getragen hat.

Außerdem: Der Eisbär hatte zwar Wasser in der Lunge, aber Ertrinken war nicht die Todesursache.  Knut wäre also auch gestorben, wenn er nicht in den Wassergraben gefallen wäre.

Zoo-Chef Bernhard Blaszkiewitz (57) hält sich unterdessen bedeckt. Er sagt nur: „Ich kann einen Wasserkopf weder bestätigen noch dementieren. Mir und auch dem Institut liegen noch keine endgültigen Ergebnisse vor.“

Stecknadelsuche

Top Artikel aus Tiere

Eisbär Knut: Wasser im Gehirn

2

  1. Ich kann das bestätigen, was die Pardeller da von sich gibt. Pflanzlich ist am besten. Mein Bär bekommt zum Beispiel nur Gurken und Zucchini und manchmal Oberginen, weil’s einfach gesünder ist. Resultat: wächst und gedeiht!

  2. Wasseransammlung im Hirn, usw. bekommt vorallem, wenn das Herz-Kreislauf-System nicht mehr funktioniert: z.B. bei Arteriosklerose, die Blutbahnen verschliessen sich und das bekommt man vorallem durch die unrichtige Ernährung (Fleisch, Fisch, Tier-Milch-nicht Muttermilch, von Produkten von und aus Tieren). Knut wurde mit Tiermilch nicht jener von der Mutter aufgezogen. Vegetarisch und vegan ist gesündeste und richtige Ernährung für Mensch und Tier.
    Knut ist verstorben durch deren falsche Ernährung an ihm, an Bewegungsmangel, Stress. Knut hatte zuwenig Platz im Gehege und wurde zudem von den anderen gestresst und angefeindet. Herz-, Kreislaufstörungen bekommt man wie gesagt durch falsche Ernährung, durch Bewegungsmangel, Stress. Was auch zu Wasseransammlungen in den Organen, usw. führen kann.

    Erklärung des Begriffes: Hirnödem
    Als Hirnödem bezeichnet man eine vermehrte Einlagerung von Wasser in das Gehirn. Diese Wasseransammlung entsteht aufgrund einer Schädigung der Blut-Hirn-Schranke oder der Blut-Liquor-Schranke. Durch die Volumenzunahme des Gehirnwassers kommt es zu einer Hirndrucksteigerung

Hinterlasse einen Kommentar

Das Neueste | Newsticker

Winfried Noé: Erklärt gefährliche Sternzeichen...
Alles oder nichts: Monica Lierhaus will ein Baby...
Schulden-Krise: Portugal bettelt um EU-Finanzhilfe !...
Hund spürte Tod: Witta Pohl ist tot...
Let’s Dance: Liliana bringt das Tanzen zum Mampfen !...

Netplosiv ist ein Projekt der Attack2net Inc.

Weitere Projekte der Attack2net Inc.