Vor zweieinhalb Jahren verschwand die damals 21-jährige Studentin Tanja Gräff aus Korlingen (Rheinland-Pfalz) unter mysteriösen Umständen. Bis heute hatte die Polizei keine heiße Spur in dem Fall. Seit zweieinhalb Jahren Ungewissheit. Eine Katastrophe für die Angehörigen und Freunde, ins Besondere die Eltern des Mädchens.
Jetzt jedoch prüft die Staatsanwaltschaft, ob Tanja Gräff Opfer eines Serienmörders aus Belgien wurde !
Der 38-jährige Lehrer Ronald Janssen (zwei Töchter) aus Loksbergen wurde vor zwei Wochen verhaftet.
Bisher hat er schon drei Morde gestanden und die Kripo prüft weitere ungeklärte Fälle. Auch den Fall Tanja Gräff !
Im April 2007 war Janssen nach eigener Aussage nachts “auf der Suche nach Beute” umhergefahren. Er zog Annick († 18) in seinen Wagen, vergewaltigte und tötete sie.
Nur zwei Monate später verschwand dann Tanja Gräff, nachts, nach einem Sommerfest an der Fachhochschule Trier.
Zeugen sahen sie mit einem fremden Mann, der einen blauen Peugeot, wahrscheinlich mit luxemburgischen Kennzeichen gefahren haben soll. War es Janssen ?
“…Natürlich grübeln wir, ob unsere Tanja vielleicht von Janssen nach Belgien verschleppt wurde…”, so Tanjas Vater Karl-Hans Gräff (65).
Eine Eintagsfliege dem bereits ein Profil anhaftet, ein Psychologe?
Herr Müller es tut mir sehr leid das ich diese von ihnen gemachte anspielung auf etwas nicht verstehe vieleicht wären sie ja so nett mir dies zu erklären ?
Tanja Gräff: “Ein Kreuzzeichen machen”, siehe 3. Kommentar vom 13.02.2010 bei
“wikio” Pos.14, Datum: 01/02/2010 Titel: Tanja Gräff: Eine Zeugin?
An mücke: Eine Eintagsfliege dem bereits ein Profil anhaftet, ein Psychologe? Logo! Die nächste Antwort steht bereit, geschrieben am 12. Februar, 2010
mücke, male or female? Was wollen Sie erreichen, warum nennen sie eigentlich
Namen die keinen Bezug auf das Verschwinden der Tanja Gräff haben können?
Haben Sie nicht bemerkt, dass Sie der Einzige bisher sind der versucht einen
Kommentar vorzubringen.
ich begegne ihren Kommentaren mit nicht hilfeichen motiven ????????
sie ziehen eine unschuldige und zu dem noch vermisste studentin in ihre angelegenheit mit hinein. Nutzen es schamlos aus das es menschen gibt die interesse an dem auffinden von tanja gräff haben und benutzen dann noch die frechheit mir zu sagen ich seie nicht hilfreich ??? ich sage es nocheinmal nennen sie einen Stichhaltigen beweis dafür das tanja irgendwas mit dem seltsamen fall des andreas müller zu tun hat ,fals sie was ich denke dazu nicht in der lage sind denke ich wäre es besser das sie ab jetzt ihre nicht hilfreichen beiträge sein lassen !!!! Und wie ich an dem Kommentar von Jaqueline lesen kann stehe ich mit meiner meinung wohl nicht alleine da!
Prost !
Jaqueline, Dein, was auch immer, ist zu knapp!
…und das anscheinend nicht zu knapp…
Sehr geehrte Dame Mücke?, sehr geehrter Herr Mücke?,
ich finde es eine bodenlose Frechheit, dass sie den beiden Kommentaren, mit
nicht hilfreichen Motiven begegnen.
Was hat das mit Wassertrinken zu tun? Ich trinke sogar Bitburger Bier!
Sehr geehrter Herr Müller,
ich finde es eine bodenlose Frechhheit das sie das Schicksal der am 07.06.2007 verschwundenen Tanja Gräff, und das damit verbundene Leid der Angehörigen und Freunde für ihre Zwecke nutzen! Oder versuchen sie nur durch diese sehr zweifelhafte Art die Öffentlichkeit auf den rechtsstreit ihrer familie mit der Firma Gerolsteiner aufmerksam zu machen ? dann würden sie mir persönlich sehr leid tun. Sollte das alles was sie schreiben der Wahrheit entsprechen so warte ich auf einen Hieb und Stichfesten Beweis solange werde ich warten und dabei das ein oder andere leckere Glas Wasser aus der Vulkaneifel trinken !
2. Kommentar nach dem 09.02.2010
Gibt es ein Zeugenschutzprogramm für Tanja Gräff, falls, wann wurde dies in die Wege geleitet. Hat der Generalbundesanwalt, 2. Schreiben 18.06.2009 und 10.08.2009 an die Oberamtsrätin Frau Schalk, dies nach dem 2. Schreiben erst in die Wege geleitet? Der Artikel des TV vom 04.06.2009 zeigt die Handschrift des leitenden Oberstaatsanwalts, Herrn Brauer. Dort fällt die vermisste Person einem Verbrechen zum Opfer. Test’s bzgl. des TV-Artikels vom 04.06.2009 haben eindeutig ergeben, dass z. B. ein Lehrer wörtlich sagt: die haben sie doch umgebracht! Das hiesse wiederum bei einem Zeugenschutzprogramm, dass der Artikel -und weitere- gezielt von der Staatsanwaltschaft Trier plaziert wurden. Die umfangreichen Ermittlungen des Bevollmächtigten in Sachen Prozessbetrug am Land- und Oberlandesgericht Koblenz sind abgeschlossen. Mit dem Ersuchen an den Bundesgerichtsgerichtshof in Karlsruhe bin ich erstmals in der Lage, die unglaublichen Vorgänge, vor, während und nach der mündlichen Verhandlung am Landgericht Koblenz 16 O 266/06 vom 01.02.2007 vollständig zu umschreiben. Für die anstehende Verleumdungsklage gegen den Präsidenten des Oberlandesgerichts Koblenz, wird die Umschreibung Teil des Vorwurfs sein. Um nach mehr als 3 Jahren dies so vorbringen zu können, mußten sich erst ein halbes Dutzend Ordner füllen.
Liebe Leser, beachten Sie bitte dabei, dass der Bevollmächtigte sich gleichzeitig gegen Instanzen (3-4), Staatsanwaltschaften (4), das Justizministerium, fünf und mehr Anwaltskanzleien behaupten mußte.
Die im ersten Kommentar vom 09.02.2010 gezeigten Strafanzeigen, beinhalten neben Tatbeständen wie Unterschlagung, eine Fülle von Straftatbeständen die letztendlich aus den “noch” nicht abgeschlossenen Ermittlungen hinzukämen. Karlsruhe muß nun “Farbe bekennen.”
Das Schicksal der Studentin Tanja Gräff begleitet mich bereits vor Ihrem Verschwinden am 07.06.2007. Um Spekulationen vorzubeugen, die Amtsrichterin, Frau Dr. Janßen, Daun hat am 11.09.2008 meine Frage: …gleichzeitig festzustellen, ob die wichtige Zeugin der mündl. Verhandlung vom 01.02.2007 am
Landgericht Koblenz, identisch mit der vermissten Person “Tanja Gräff” ist.
Mit dem Hinweis “is’se” -ja sie ist es- hat sie sich der Verantwortung entzogen. Den Antrag vom 08.08.2008 die Zeugin zu vernehmen, hat die Richterin nicht vorgenommem. Der Zivilprozess hat das Oberlandesgericht erstmal verlassen. Mit dem Rechtshilfeersuchen an den Bundesgerichtshof in Karlsruhe 27.01.2010 kann ich diese Informationen erstmals weitergeben.
Begründung des Ersuchens: Organisierte Kriminalität bei Justiz und Staatsanwälten (Anwälten) in Rheinland-Pfalz. Am 29.01.2010 wurden sowohl Strafanzeigen gegen die Vorsitzende Richterin am Land- und Vorsitzenden Richter beim 1. Zivilsenat am Oberlandesgericht Koblenz erstattet.
Der erste Termin -06.06.2007 Kripo Trier- einer Strafanzeige gegen die Vorsitzende Richterin der 16. Kammer wurde, u. a. auf Rücksicht auf die Zeugin, nicht vorgenommen.