Der beliebte Volksmusik-Star Wolfgang Schwalm von den Wildecker Herzbuben, die vor allem mit dem Hit „Herzilein“ bekannt wurden, ist nur knapp dem Tod entronnen. Mit Herzkammerlfimmern wurde der beleibte Sänger ins Leipziger Herzzentrum eingeliefert.
Dieses Leiden wird auch als „Bläser-Krankheit“ bezeichnet, tritt häufig bei Trompetern auf. Dabei verlangt das Herz mehr Sauerstoff, als der Körper liefern kann. Schwalm: „Ich musste plötzlich furchtbar schwitzen, spürte, wie mein Herz immer schneller schlug…“
Der Volksmusik-Star wurde in Leipzig von Prof. Dr. Gerhard Hindricks mit einer Katheter-Ablation behandelt.
Der Eingriff unter Vollnarkose dauerte 90 Minuten. Während der OP war Schwalms Freundin Diana (42) die ganze Zeit an seiner Seite. „Sie bringt die beste Heilung, die ich mir für mein Herz wünschen kann“, sagte Schwalm nach dem Eingriff.
Drei Tage musste der Sänger noch stationär im Krankenhaus bleiben, ehe er nach Hause zu seiner Diana durfte. Jetzt tritt er schon wieder auf. Doch auf seine Gesundheit will Schwalm in Zukunft besser achten …
Gut das er für seine Diana einiges an Kilos gelassen hat, auch ein Problem weniger