DSDS-Chef-Juror Dieter Bohlen ist beleidigt. Die ARD blockiert seine gecasteten DSDS-Stars auf ganzer Linie, spielt die Songs der jungen Nachwuchs-Künstler nicht. Die DSDS-Star haben damit kaum Chancen dauerhaft erfolgreich zu sein, weil ihre Songs übers Radio viel weniger verbreitet werden, als andere Künstler.
Tatsächlich haben die Radiostationen der Öffentlich-Rechtlichen Sender Millionen Zuhörer, private Stationen können da kaum mithalten. Das Programm der öffentlich-rechtlichen Sender beeinflusst damit ganz maßgeblich den Musikgeschmack der Verbraucher, zum Nachteil der Musik-Industrie, wie Dieter Bohlen in der Bildzeitung schimpft, und meint damit natürlich vor allem sich selbst.
DSDS-Produkte erscheinen kaum auf den Play-Listen der GEZ-finanzierten Sender. |
Auf Nachfrage erklärte der WDR zum Bohlen-Aufreger: „Die Musikfarbe passt nicht zu uns.“ Der HR meint sogar: „Unsere Hörer mögen die Sachen von Stefan Raab lieber.“. Der SWR erklärte sich bislang gar nicht.
Bohlen stinksauer: „Für mich ist das schlicht Manipulation und Meinungsmache auf Kosten von GEZ-Gebührenzahlern.“
Über Geschmack lässt sich streiten, aber dass die komplette ÖR-Sparte DSDS-Stars generell nicht spielt ist Meinungsmache. Das ganze hat irgendwo einen bitteren Nachgeschmack mit unserer Vergangenheit.
Der öffentlichrechtliche Rundfunk hat inzwischen mehr Rechte, als die Bürger selbst. Bin mal gespannt wann die “Demokratische Republik GEZ” ausgerufen wird.