Das Halbfinale für den Eurovision Song Contest in Oslo ist bereits geschafft. Einige teilnehmende Länder können sich schon vom Stress erholen. Sie sind ausgeschieden.
Tatsächlich können nämlich nicht alle Länder beim Eurovision Song Contest, so wie beispielsweise Deutschland, einfach ins Finale einziehen. Für sie gibt es einen Vorentscheid, bei dem sie sich mit anderen Bewerber-Nationen messen müssen. Nur Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien sind als Haupt-Finanzierer des ESC direkt immer im Finale. Außerdem direkt ins Finale der Akt des Gastgeber-Landes, also des Vorjahres-Gewinner einziehen. Diesmal Norwegen.
Am Dienstag wurde das 1. Halbfinale in Oslo durchgeführt. 17 Teilnehmer traten gegeneinander an.
Für Estland, Slovakei, Finnland, Lettland, Polen, Malta und Mazedonien war das bereits das Ende des Eurovision Song Contests.
Gegen Moldavien, Bosnien-Herzigovina, Belgien, Serbien, Weißrussland, Griechenland, Albanien, Island, Russland und Portugal sind noch im Rennen. Am Donnerstag wird allerdings noch einmal aussortiert. Am Ende dürfen nur 10 Kandidaten neben den Direkt-Finalisten am Finale teilnehmen.
Hinterlasse einen Kommentar