Am Mittwoch wurde das mutmaßliche Opfer, eine 37-jährige Radiomoderatorin, im Kachelmann-Prozess zum ersten Mal als Zeugin gehört.
Während die Kachelmann-Verteidigung mit einem Mega-Befangenheits-Antrag gegen das gesamte Gericht einen Paukenschlag versuchte, zeigte sich das mutmaßliche Opfer vor Gericht besonnen und aufgeschlossen.
Doch die Aussage, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt wird, scheint die 37-jährige Frau durchaus mit zu nehmen.
10.41 Uhr: Das mutmaßliche Opfer betritt den Gerichtssaal. Nun soll ihre Aussage folgen. Sie trägt schwarze Kleidung: einen dunklen Jeansrock, Lederstiefel, ein Oberteil aus Spitze mit Ausschnitt, um den Hals ein dunkles Tuch. Ihre Lippen sind pinkfarben, ihre Augen dunkel geschminkt. Als sie sich in den Zeugenstand setzt, starrt Kachelmann sie an. Sie ignoriert seine Blicke.
Nachdem der Richter sie fragt, ob die Öffentlichkeit bei ihrer Befragung ausgeschlossen werden soll, sagt sie mit fester Stimme: „Ja, ich wünsche, dass die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.“
Als Richter Seidling sie fragt, ob sie mit Kachelmann verlobt gewesen sei, zieht sie empört die Augenbrauen in die Stirn und verneint.
11 Uhr: Nachdem die Öffentlichkeit ausgeschlossen wurde, verlangt Kachelmann-Anwalt Birkenstock, die Nebenklägerin nach Paragraph 55 über ihr Recht auf Aussageverweigerung zu belehren. Der Paragraph besagt, dass jeder Zeuge die Auskunft auf Fragen verweigern darf, deren Beantwortung ihm selbst die Gefahr zuziehen würde, wegen einer Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit verfolgt zu werden. Das mutmaßliche Opfer reagiert genervt auf Birkenstocks Antrag, presst die Lippen aufeinander, lässt seinen Kopf in eine Hand sinken.
Prozessbeobachter meinen, das mutmaßliche Opfer hätte im Verlauf des Mittwoch zunehmend an Kraft verloren, wirkte labil und schien es nur schwer auszuhalten, mit Jörg Kachelmann in einem Raum zu weilen.
Kachelmann hingegen versucht zu scherzen. Während einer Verhandlungs-Pause:
Ein Justizbeamter sagt: „Ich bleibe mit Herrn Kachelmann hier drin.“ Kachelmann antwortet breit grinsend: „Wir reden auch nur übers Wetter.“
Erwartungsgemäß: Kachelmann breit grinsend, wie man ihn kennt. Das mutmaßliche Opfer wird angestarrt, als ob es ein Objekt vom Mars sei. Der Mann scheint sich sicher zu sein, als Sieger aus dem Prozess zu gehen. Wenn er sich da nicht mal irrt. Wer zuletzt lacht, lacht am Besten, Herr Kachelmann!