Die Brüder Prinz William (28) und Prinz Harry (26) sind seit dem Tod ihrer Mutter ganz besonders verbunden. Gemeinsam durchlebten sie schwere Jahre, gaben sich gegenseitig Halt und Zuwendung.
Jetzt wird Prinz William seine eigene Familie gründen. Der Zweite britische Thronfolger heiratet seine Verlobte Kate Middleton. Prinz Harry wird sein Trauzeuge.
Tatsächlich dürfte diese Entscheidung gar keine große Frage für William gewesen sein.
Ein Insider zur „Sun“: „Es wird ein unfassbar emotionaler Tag für Harry und William. Sie werden beide daran denken, wie stolz Prinzessin Diana wäre, wenn sie diese Hochzeit noch erlebt hätte. Die Leute vergessen manchmal, was diese Jungs durchgemacht haben. William hätte niemand anderen [als Trauzeugen] wählen können.“
Und Prinz William zeigt sich zum ersten Mal aufmüpfig. Er will seine Hochzeit so gestalten wie es ihm passt.
Auf der Gästeliste stehen laut „Sun“ hochrangige Royals und Polit-Prominenz wie die Obamas und das französische Präsidentenpaar.
Doch William will vor allem, nach dem Vorbild seiner Mutter, für das britische Volk da sein. Er will eine Hochzeit für das Volk, genauso wie seine Verlobte Kate Middleton. Auch ihr ist wichtig: „Wir wollen, dass alle mitfeiern“, so das Brautpaar zum „London Evening Standard“.
Aus diesem Grund hat das Brautpaar durchgesetzt, dass 100 Einladungen für die Trauung in der Westminster Abbey auch an ganz normale Bürger vergeben werden. Wie die Auswahl aussehen wird, ist noch unklar.
Prinz William versucht, sich von den steifen Auflagen seiner Oma und seines Vaters zu befreien, die Hochzeit so auszurichten, wie es ihm passt.
Nach jüngsten Schätzungen wird die Hochzeits-Feier nur 12 Millionen Euro kosten, nicht satte 60 Millionen, wie vor kurzem geschätzt.
Kates Eltern beteiligen sich mit 118 000 Euro. Der britischen Wirtschaft wird die Hochzeit wegen der zusätzlichen Feiertage im April geschätzte sechs Millionen Verlust bescheren, aber auch einen kräftigen Schub für den Tourismus versetzen.
Für die Bevölkerung liegt der Hochzeitstermin an dem Freitag sehr günstig: Zwischen Ostermontag am 25. April und dem 2. Mai müssen sie nur die drei Tage vor der Hochzeit arbeiten.
Hinterlasse einen Kommentar