Es ist die Geschichte der Cosa Nostra – der italienischen Mafia des sizilianischen Mutterlandes aller Mafien Italiens.
Die Geschichte deren begannen im 12 Jahrhundert und sind bis zum heutigen Tage mit Tod, Blut und Familienehre verbunden. Es ist die Geschichte einer großen Familie mit noch größeren Namen, deren Motto man mit dem Ausspruch – Wer nicht hören will, der muss fühlen – auf einen Nenner bringen kann. Niemals hat jemand sich ungestraft gegen die Mafia erhoben. Auch dies ist bis heute so geblieben.
Einst wurde diese von den Großgrundbesitzern Siziliens unterstützt und sogar nach dem zweiten Weltkrieg von der italienischen Regierung im Kampf gegen den damals aufkommenden Kommunismus in Italien eingesetzt. In den USA bediente man sich deren Ableger gegen die Gewerkschaftsbosse der Hafenarbeiter und verhinderte somit Streiks und Unruhen unter diesen.
Genau damals begann die Mafia sich zu erneuern und es wurde aus der einstigen Geheimorganisation eine Wirtschaftsmacht die bis in die Neuzeit reicht und nicht nur in Sizilien und Italien zu einem entscheidenden Wirtschaftsfaktor geworden ist. In den USA begann es mit der Prohibition, die der Mafia dort einen finanziellen Supergewinn bescherte.
Werden heute auch ihre Mitglieder gejagt, so hat man in der Zwischenzeit begriffen, dass man die Mafia nicht auslöschen kann wie eine Verbrecherorganisation, nein, man hat verstanden sich mit dieser zu arrangieren.
Wichtig ist dabei, dass es sich um die Mutter aller Mafien handelt, die sizilianische mit ihren amerikanischen Ablegern und nicht um von Medien so bezeichnet Verbrecherorganisationen in anderen Teilen der Welt.
Die Mafia ist in der heutigen Zeit ein gigantisches Wirtschaftsnetzwerk und Imperium mit direktem Einfluss auf die Börsen der Welt, aber vor allem Arbeitgeber von tausenden Menschen in Italien und in der Zukunft auch in Europa.
Die Zukunft wird die italienischen Mafien aber auch für Europa, die Existenz Europas interessant machen und dies trotz des medienwirksamen Gegenwirkens vieler Staatsanwaltschaften und Personen aller Couleur.
In Sizilien wird man heute kaum einen Menschen finden, der sein Wort gegen oder über die Mafia erhebt. Sie ist allgegenwärtig und in der Zwischenzeit ein anerkanntes Mitglied der politischen und wirtschaftlichen Gesellschaftsordnung Siziliens und auch Italiens geworden.
Die tausende Toten der Mafia sind heute deren Fundament für ihr wirtschaftlich erfolgreiches Wirken in der Gesellschaft und auch wenn dies so manchem aufstoßen wird.
Sizilianische Mafia, das bedeute heute Milliardenumsätze und Lohn und Brot für Millionen Menschen in Europa und dies ohne Wenn und Aber.
Hinterlasse einen Kommentar