Tags: Arbeitslosigkeit, Armut, Griechenland, Jugend, Überlebenskampf, Wirtschaft
Von Levy Rubinstein | 19 August 2010
Jetzt zahlen die Griechen den Preis für ihr jahrelanges Luxus-Leben auf Pump. Eine Art Schock-Starre hat das Land erfasst und eine Spirale in die Armut in Gang gesetzt. Experten erwarten, dass ...
Artikel lesen
Tags: Deutschland, Le Point, Lena, Wirtschaft
Le Point: Lena als Zeichen für deutsche Stärke
Von Yale Gilbert | 03 Juni 2010
Das französische Magazin „Le Point“ hat die deutsche Eurovision-Song-Contest-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut (19) auf seine Titelseite gesetzt. Allerdings berichtet das Blatt nicht – wie zu erwarten ... Artikel lesen
Tags: Geld, Politik, Roland Koch, Wirtschaft
Roland Koch: In der Wirtschaft gibt’s mehr zu holen !
Von Levy Rubinstein | 25 Mai 2010
Roland Koch legt zum Jahresende seine politischen Ämter geschlossen nieder. Er tritt als langjähriger Ministerpräsident von Hessen zurück und geht in ... Artikel lesen
Tags: Big Deal, DIHK, Fußball, Südafrika, Wirtschaft, WM
Fußball-WM 2010: Deutsche Wirtschaft sichert sich Big Deal
Von Frank Hollersmann | 19 April 2010
Die Fußball-WM 2010 ist für Deutschland nicht nur ein spannendes Event für alle Fußball-Fans, sondern vor allem ein „Big Deal“ für die Wirtschaft, wie es ... Artikel lesen
Tags: Finanzkrise, Japan, Wirtschaft
Finanzkrise: Japanische Wirtschaft sieht schwarz
Von Levy Rubinstein | 01 Oktober 2008
Die Finanzkrise schlägt auf dem japanischen Markt stark auf die Gemüter. Die japanische Großindustrie sehe so pessimistisch in die Zukunft wie seit über fünf Jahren nicht mehr. Erstmals seit 2003 sind die Pessimisten unter den Managern der zweitgrößten Wirtschaftsnation in ... Artikel lesen
Tags: Europa, Finanzkrise, Wirtschaft
Finanzkrise: Europäische Finanzwirtschaft zittert
Von Lisa Seitz | 01 Oktober 2008
Nach einer Einschätzung von JP Morgan müssen europäische Banken in Folge der Finanzkrise noch mit weiteren Milliarden-Abschreibungen rechnen. Im zweiten Halbjahr 2008 drohen den europäischen Institute demnach Vorsteuer-Abschreibungen in Höhe von 28,4 Milliarden Euro, wie die US-Bank erklärte. Besonders getroffen ... Artikel lesen
Tags: Immobilienkrise, Spanien, Wirtschaft
Immobilienkrise: Spanien stützt seine Wirtschaft
Von Yasemin Arslan | 14 April 2008
Um die Immobilienwirtschaft im eigenen Land angesichts der um sich greifenden Krise zu stützen hat die spanische Regierung ein milliardenschweres Paket, unter anderem mit Steuererleichterungen, geschnürt. Allein sechs Milliarden Euro sollen dem Immobilienmarkt durch Steuererleichterungen erhalten bleiben. Die Gesetze ... Artikel lesen
Tags: Inflation, Wirtschaft, Wirtschaftswachstum
Weltweite Inflation: Globales Wirtschaftswachstum bedroht
Von Levy Rubinstein | 10 April 2008
Die weltweite Inflation ist in diesem Jahr beachtlich angestiegen. Vor allem aber in Schwellenländern, die ihre Währungen an den schwachen US-Dollar gebunden haben, machten sich die Preiserhöhungen – vor allem jene von Lebensmitteln – bemerkbar. Ein möglicher Ausweg aus ... Artikel lesen