Kategorie: | Weltgeschehen

Tags: Güterwaggons, Güterzug, Nordrhein-Westfalen

Zugverkehr völlig lahm gelegt: Güterwaggons in NRW entgleist

Von Frank Hollersmann | 11 April 2008

In Nordrhein-Westfalen sind am Freitag in Hagen vier Güterwaggons aus bislang ungeklärter Ursache entgleist. Der Zugverkehr ist massiv gestört. Tausende Pendler mussten bereits am Freitagmorgen starke Verspätungen in Kauf nehmen, weil die teils umgekippten Wagen mehrere Zug- und S-Bahn-Strecken ... Artikel lesen

Kommentare (0)

Tags: Inflation, , Wirtschaftswachstum

Weltweite Inflation: Globales Wirtschaftswachstum bedroht

Von Levy Rubinstein | 10 April 2008

Die weltweite Inflation ist in diesem Jahr beachtlich angestiegen. Vor allem aber in Schwellenländern, die ihre Währungen an den schwachen US-Dollar gebunden haben, machten sich die Preiserhöhungen – vor allem jene von Lebensmitteln – bemerkbar. Ein möglicher Ausweg aus ... Artikel lesen

Kommentare (0)

Tags: Arbeitsstelle, Lebensstandart, Zweitjob

Eine Arbeitsstelle reicht zum Leben nicht mehr aus: Trend zum Zweitjob hält an

Von Lisa Seitz | 08 April 2008

Vom Gehalt einer Arbeitsstelle können viele Arbeitnehmer in Deutschland heute nicht mehr leben, von einem vernünftigen Lebensstandard, wie ihn vergangene Generationen in der Nachkriegszeit bis in die 90er genossen haben, ganz zu schweigen. Entweder der Staat hilft mit Zuschüssen ... Artikel lesen

Kommentare (0)

Tags: Bundeswehr, Musterung, Wehrpflicht

Musterungszahlen: Jeder zweite junge Mann untauglich für Wehrpflicht

Von Levy Rubinstein | 08 April 2008

Bei der Wehrgerechtigkeit in Deutschland hat sich offenbar ein massives Ungleichgewicht eingeschlichen. Laut einem Bericht des „Handelsblatt“ wird fast jeder zweite deutsche, junge Mann bei der Musterung als „untauglich“ befunden. Die Erkenntnisse resultieren nach Angaben des Blattes aus den ... Artikel lesen

Kommentare (0)

Tags: , , Steuersenkungen

Deutschland bleibt Rekord-Steuer-Land: Steuern werden auch künftig nicht sinken !

Von Yasemin Arslan | 08 April 2008

Bürger und Unternehmen müssen weiter mit Rekord-Steuern rechnen. Jüngst urteilte zwar das Bundesverfassungsgericht, dass Kranken- und Pflegeversicherung definitiv von der Steuer abzugsfähig sind, weitere Entlastungen des Bürgers stehen aber in weiter Ferne. Das Bundesfinanzministerium erwartet durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ... Artikel lesen

Kommentare (0)

Tags: , Finanzamt, Kontodaten

Ohne Wissen der Betroffenen: Finanzämter fragen massenweise Kontodaten ab

Von Yasemin Arslan | 08 April 2008

Nach einer entsprechenden Gesetzesänderung im Jahr 2007 können Sozialbehörden Kontoabfragen durchführen und ohne Wissen der Betroffenen tief in deren Privatsphäre eindringen. Wie sich nun herausstellte wird die Kontoabfrage aber nicht zum eigentlichen Zweck genutzt. Sozialverbände hatten massenhafte Abfragen von ... Artikel lesen

Kommentare (0)

Tags: Gedächtnis, Kurzschlaf, Universität Düsseldorf

Forscher behaupten: Kurzschlaf verbessert das Gedächtnis

Von Lisa Seitz | 06 April 2008

Forscher der Universität Düsseldorf wollen nun herausgefunden haben, dass Schlaf das Erinnerungsvermögen verbessern kann, selbst wenn es sich nur um einen Kurzschlaf von wenigen Minuten handelt. Schlaf wirkt sich nach den Erkenntnissen der Forscher positiv auf das Gedächtnis aus, selbst ... Artikel lesen

Kommentare (0)

Tags: China, Dalai Lama, Tibet

„Ich stehe hilflos da und bete nur“: Dalai Lama offenbar am Ende seiner Weisheit

Von Levy Rubinstein | 30 März 2008

Der Tibet-Konflikt bestürzt die ganze Welt, doch keiner schreitet ein. Obwohl der kleine Gebirgsstaat so unscheinbar wirkt, hat er doch direkt und indirekt eine gewaltige Einflußnahme auf das Weltgeschehen. China will nicht verzichten, aus strategischen, wirtschaftlichen und gefühlsbedingten Gründen. ... Artikel lesen

Kommentare (0)

Tags: glücklich,

Umfrage: 51 Prozent sind auch mit weniger Sex glücklich

Von Levy Rubinstein | 30 März 2008

Wenn nach einigen Ehejahren die Häufigkeit des Sex nachlässt, soll das einer Umfrage der Frauenzeitschrift „Für Sie“ unter Frauen und Männern zwischen 30 und 60 Jahren, für viele Verheiratete in Deutschland angeblich kein Problem sein. So gaben 51 Prozent an, ... Artikel lesen

Kommentare (0)

Tags: Sommerzeit, Winterzeit, Zeitumstellung

Zeitumstellung: Mehrheit der Deutschen ist dagegen

Von Levy Rubinstein | 29 März 2008

62% der Deutschen würden nach einer repräsentativen Umfrage die Zeitumstellung, die zweimal pro Jahr erfolgt, am liebsten abschaffen. Nur 38 Prozent hingegen finden die unterschiedliche Sommer- und Winterzeit innerhalb der Europäischen Union gut und wollen sie beibehalten. Besonders viele Frauen sind ... Artikel lesen

Kommentare (0)

Seiten: vor 1 2 3 ...116 117 118 119 120 121 122 123 124 zurück
`

Netplosiv ist ein Projekt der Attack2net Inc.

Weitere Projekte der Attack2net Inc.