Nach der Pleite des Werbenetzwerk Layer-Ads und nachdem die Staatsanwaltschaft Aachen Ermittlungen gegen dessen Geschäftsführer Jens Reimer und Oliver Sperke eingeleitet hat, scheint nun der nächste Layer-Betrugs-Skandal vor der Türe zu stehen:
Denn wie man aktuell nicht nur in vielen Internet-Foren lesen kann, sondern netplosiv von mehreren Betroffenen exklusiv erfuhr, geht nun offenbar auch bei Euros4Click das große Bescheissen los !
So berichten diverse Webmaster darüber, dass Euros4Click einfach und ohne Grund, vorallem aber ohne Hinweis an die Webseitenbetreiber, “über Nacht”, heimlich still und leise, den vereinbarten TKP teilweise um mehr als die Hälfte herabsetzt.
“…Ich kann doch nicht alle paar Sekunden nachschauen, ob der vereinbarte TKP noch stimmt…”, sagt ein verärgerter Webmaster.
Ein besonders schlechtes Bild auf die Betreiber von Euros4Click macht im Übrigen deren Geschäftsgebahren in Form der Kommunikation, sprich dem Support.
Auf Anfragen, warum der TKP heimlich herabgesetzt wurde, gibt es entweder gar keine Antwort, oder aber Unverschämtheiten, die eher Schulpausenhof-Niveau als das eines seriösen Geschäftsbetriebes haben.
Damit aber längst nicht genug, denn Euros4Click leistet sich noch eine weitere, völlig untragbare Machenschaft:
So liefert Euros4Click Layer aus, die ab einer höheren Bildschirmauflösung als 1024px nachweislich auf den meisten Browsern von Benutzern nicht geschlossen werden können. Laut Aussage diverser Webmaster wurde Euros4Click mehrfach auf diesen Mangel hingewiesen. Ohne Reaktion !
Fazit: Auch Euros4Click scheint unseriös geworden zu sein und ist damit keinesfalls empfehlenswert !
Totale verarschung, wurde ohne grund Gesperrt… Guthaben wurden nie Ausgezahlt!
Hatte etwa täglich 2k gezählte Layer somit gute 10€ am Tag. Nach weniger als einem Monat wurde dann der TKP auf 80 Cent! reduziert und ein paar Tage später der Account gesperrt bevor ausgezahlt wurde. Anfragen per Mail werden nicht beantwortet.
Bloss nicht einlassen mit dem Laden!
Leider hat es mich bei e4c auch erwischt. Nicht nur das die angeforderte Aus-
zahlung abgelehnt wurde, nein, das gesamte bis dahin angesammelte Geld ist komplett weg. Da stellt man für e4c nicht nur seine Seite(n) für deren Werbung zur Verfügung, handelt sich durch verärgerte Besucher, denen solche Layer/Popups auf den Geist gehen, ein.
Zuerst ist e4c wochenlang nicht zu erreichen und dann so etwas. Hier verdient dieser Dienst wohl zweifach.
Außerdem sollte es doch wohl jedem Webmaster überlassen bleiben, welche Seiten er betreibt. Denn Seitenbetreiber, die nach den von e4c Vor- stellungen sind, werden solche Werbearten wie Layer oder Popups bestimmt nicht in ihre Homepage einbauen. Oder hat jemand bei Homepages von z.B. BMW, Mercedes oder Deutsche Bank Layer/Popups vom e4c gesehen? Ich bisher nicht. Soll der doch froh sein, das sich Webseitenbetreiber finden, die deren Werbung über ihre Seiten laufen lassen. Denn ohne die Masse derjenigen, die angeblich nur minderwertiges Besucheraufkommen (an sich schon eine Beleidigung für sich) aufweisen können, könnte e4c überhaupt nichts verdienen.
Bleibt nur zu hoffen, das diesem Verein nicht nur die Anmeldungen weg- bleiben, sondern jeder, der jetzt noch drinn ist, aussteigt und seine Seiten e4c-frei macht. Dann kann sich der Betreiber demnächst bei der ARGE anmelden.
Ich werde auf jeden Fall meine Seiten von diesem miesen Zeug befreien.
Auch bei mir sind bei gleichbleibenden Besucherzahlen die Einnahmen in den letzten 4 Monaten auf ein Fünftel gesunken. Habe dann eine Mail geschrieben und um Prüfung gebeten und wurde daraufhin gesperrt. Auf die letzte Auszahlung mußte ich auch fast 6 Wochen warten. Anscheinend sind Euros4click jetzt genauso am Betrügen wie Layer-Ads.