Aus der Kategorie | Weltgeschehen

Tags | Air-France, Concorde, Continental,

Concorde Absturz: Mitschuld bei Continental kostet 200 000 Euro

Von Yale Gilbert | 07 Dezember 2010

Concorde Absturz: Mitschuld bei Continental kostet 200 000 EuroDer Absturz eines Überschall-Flugzeuges des Typs Concord forderte im Juli 200 113 Todesopfer. Jetzt verurteilte ein französische Gericht die US-Fluggesellschaft Continental zu einer Geldstrafe von 200 000 Euro. Die Gesellschaft trage eine Mitschuld an dem Unglück, so das Gericht.

Der 62 Meter lange „fliegende Bleistift“ der Air France galt als sicherstes Flugzeug der Welt. Bis die „Königin der Lüfte“ am 25. Juli 2000 vom Himmel krachte.

In Flammen stürzte das Flugzeug auf einen Hotel-Parkplatz in Gonesse, einem Vorort von Paris.

Alle 100 Passagiere (darunter 97 Deutsche), neun Besatzungsmitglieder und vier Menschen aus dem Hotel starben in den brennenden Trümmern.

Ein Jahr nach der Katastrophe zahlte Air France den Angehörigen eine Entschädigung. Rund 100 Millionen Mark kamen zur Auszahlung.

Nun wurde über die Schuld-Frage verhandelt.

Seit Januar lief der Prozess gegen den ehemaligen Chef des Concorde-Programms, die US-Fluggesellschaft Continental Airlines und zwei ihrer Mitarbeiter.

Als Unfallursache wird eine Titan-Lamelle einer Continental-Maschine bezeichnet. Diese war auf das Rollfeld gefallen. Die Concorde rollte beim Start über das Metall, ein Reifen platzte, so dasws Gummiteile einen Tank durchschlugen. Der ausströmende Treibstoff entzündete das Flugzeug.

Vertreter von Air France und Continental hatten im Prozess heftig um die Schuld gestritten: Die Verteidigung von Continental hatte erklärt, dass die Concorde bereits brannte, bevor sie das fahrlässig an der Continental-Maschine befestigte Metallstück überrollte und dann abstürzte…

Doch die Richter sahen eindeutig eine Mitschuld bei Continental. Daher wurde die US-Fluggesellschaft zu einer Geldstrafe von 200 000 Euro verurteilt. Außerdem erhielt ein Continental-Mitarbeiter eine Bewährungsstrafe von 15 Monaten Haft.

Außerdem ist Continental gegenüber Air France jetzt Schadensersatzpflichtig. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Continental kündigte bereits eine Anfechtung an.

Die Entscheidung schütze nur die Interessen der französischen Wirtschaft, sagte Olivier Metzner. „Auch Air France hat Fehler begangen.“

Stecknadelsuche

Hinterlasse einen Kommentar

Das Neueste | Newsticker

Schleichwerbung: Schlager-König Otto wirbt undercover für NDR...
Germania und Tui-Fly: Piloten streiken...
Entschuldigung von Bubi-Hacker: Brief an Lady Gaga...
Mega-dürr: US-Topmodel-Gewinnerin wiegt nur 45 Kilo...
Wegen der Kinder: Jennifer Garner präsentiert den Po...

Netplosiv ist ein Projekt der Attack2net Inc.

Weitere Projekte der Attack2net Inc.