Kommentar zum Super-Gau im ARD-Programm: Musikantenstadl versus Tschernobyl

Von David Saizew | 13 März 2011

Kommentar zum Super Gau im ARD Programm: Musikantenstadl versus Tschernobyl Es ist ja klar, dass es bei solchen Ereignissen, wie sie aktuell in Japan stattfinden im Anschluss an die 20.15 Uhr-Tagesschau einen “Brennpunkt” gibt. Aber was sich die ARD am Samstagabend leistete übersteigt jegliche Vernunft. Millionen Zuschauer warteten auf die Jubiläumssendung “30 Jahre Musikantenstadl” und bekamen kurzfristig anlässlich der aktuellen Ereignisse in Japan einen 30 minütigen Brennpunkt und im Anschluss daran eine ältere MDR-Produktion über Tschernobyl, die Atomkatastrophe vor 25 Jahren, angedreht.

Der Atomunfall in Tschernobyl hat zwar absolut nichts mit dem durch ein schweres Erdbeben in Japan ausgelösten Atomunfall zu tun, aber um Panik gegen die Atomkraft zu machen, löst man den unterhaltungs-technischen Super-Gau im Fernsehprogramm aus und schaltet ca. 10 Millionen Musikantenstadl-Fans einfach die Sendung ab.

Absolut unverständlich ist diese Handlung, denn die öffentlich-rechtlichen Sender verfügen über ausreichend zusätzliche Nachrichtenprogramme. Anscheinend haben aber in der ARD Leute das Sagen, die politisch grüne Ziele verfolgen. Anders ist jedenfalls diese völlig überzogene Berichterstattung zum Wochenende, wo sich Millionen Arbeitskräfte erholen wollen, nicht zu verstehen.

Wen interessiert schon, was tausende Kilometer entfernt passiert und noch dazu, wenn man weiß, dass Japan im Gegensatz zu Russland in Bezug auf Technik ein Hightech-Land ist und an diese Kernkraftwerksstörung mit erheblich besserer Technik heran gegangen wird als einst vor 25 Jahren in Tschernobyl ?!

Natürlich wird es auch in Deutschland Menschen geben, die sich für alle Katastrophen in der Welt interessieren und zuständig fühlen und das Leid teilen, teilen wollen. Wer aber ehrlich und die Woche über ausgelastet ist, dem ist dieses Theater dann doch ein wenig zu viel des Guten.

Die Hotline der ARD-Zuschauerredaktion war jedenfalls stundenlang besetzt und nicht erreichbar, was auf erhebliche Zuschauerverärgerung zurück zu führen sein dürfte.

Den Stadl-Fans sei gesagt, dass ein Zusammenschnitt der Jubiläumssendung (gekürzt) zu einem späteren Zeitpunkt, – voraussichtlich nachts – gezeigt werden soll.

Stecknadelsuche

Top Artikel aus TV Sonstiges

Kommentar zum Super-Gau im ARD-Programm: Musikantenstadl versus Tschernobyl

2

  1. Wenn ihr keine Kritik vertragt dann laßt es doch sein:

  2. Ich finde es von der ARD eine große Frechheit den Musikantenstadl nachts irgendwann senden zu wollen. Hier geht es um eine Jubiläums-
    sendung die bitte sehr wie gewohnt an einem Samstagabend gesendet werden muß. Ich hoffe ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine und viele Fans wehren sich!!!

    Traudel Riemer

Hinterlasse einen Kommentar

Netplosiv ist ein Projekt der Attack2net Inc.

Weitere Projekte der Attack2net Inc.