Am Sonntagabend ging der letzte Tatort des Jahres 2009 aus Stuttgart über den Sender. Das Stuttgarter Team bietet immer etwas für Augen und Sinne, die sehr attraktive Schauspielerin Carolina Vera als Staatsanwältin.
Doch, das war es auch schon an schönen Dingen, denn es ging um das bewegende Thema der alten Menschen in unserer Gesellschaft, in unseren Familien und deren Behandlung und auch “Behandlung, Entsorgung wie Altlasten”. In dieser Tatortfolge wurden dabei so viele Treffer in unserer Gesellschaft gelandet, dass man im Nachhinein tief Durchatmen muss, um diesen Themenkomplex zu verarbeiten.
Da war die Familie mit den Eltern, die aus dem Leben gehen wollten um das Dahinsiechen zu umgehen, da waren die Erbschleicher, die wie Geier auf ihr Erbe, ihr Aas warteten und da war der Arzt, dem die Medikamente für Rentner zu teuer waren, der dann, wenn er den gebrechlich gewordenen älteren Patienten helfen wollte, dies nicht konnte, weil sein Budget es nicht erlaubte. Damit wurde ein Hauptproblem unserer Gesundheitspolitik, die der Zweiklassenmedizin ins Visier genommen.
Ausgespart wurde auch nicht das Thema Generika (Ersatzpräperate), von denen manche bis zum heutigen Tage aus den unterschiedlichsten Gründen in Verdacht stehen nur bedingt oder keine Wirkung zu haben. Außerdem, das Thema Leichenschau, das in Deutschland nur die wenigsten Ärzte beherrschen. Manche werden ungewollt zu Mittätern, manchmal mit staatlicher Duldung. Alles zusammen ermöglicht unentdeckte Verbrechen in der Familie, in diesem Fall die “Entsorgung von zu Altlasten gewordenen Menschen”.
Auch das Streben zu hause zu sterben und nicht in ein Alten- oder Pflegeheim zu gehen spricht dabei Bände, denn gerade diese Einrichtungen lassen sehr viele Wünsche offen.
Dieses Tatort-Thema “Altlasten” liegt einem wie eine unverdaute Weihnachtsgans im Magen.
Die Frage, die sich stellt ist, wie viele ältere Menschen haben über Weihnachten ihr Leben aushauchen müssen und das ohne, dass es bemerkt wurde oder noch wird? Und wieder hat die Fernsehserie “Tatort” mit der Behandlung von Gesellschaftsthemen Maßstäbe gesetzt.
Hinterlasse einen Kommentar