Aus der Kategorie | Weltgeschehen

Tags | , , Klimaanlage, Temperatur

Deutsche Bahn: Temperatur-Chaos hält an

Von Yale Gilbert | 13 Juli 2010

Deutsche Bahn Temperatur-Chaos hält an

Die Deutsche Bahn hat weiterhin massiv mit defekten Klimaanlagen und überhitzten Zügen zu kämpfen.
Am Wochende und zu Wochenbeginn waren vor allem in ICE-Zügen die Klimaanlagen ausgefallen. Den aktuell hohen Temperaturen scheinen die Installationen nicht gewachsen. Zug-Reisende berichten von Raumtemperaturen in den Zügen von 40 bis 50 Grad.

Zahlreiche Personen mussten mit Hitze-Kollaps behandelt werden. Das Bahn-Personal ist mit der Situation überfordert. Im Schienen-Verkehr kommt es zu stundenlangen Verspätungen und Zugausfällen.

Die Bundespolizei hat sich in die Vorgänge eingeschaltet, ermittelt wegen des Verdachts der Körperverletzung.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sagte jüngst: „Ich erwarte, dass die Züge bei minus 40 Grad genauso zuverlässig fahren wie bei plus 40 Grad. Reisen muss komfortabel sein und darf nicht zum Gesundheitsrisiko werden!“

Doch am Sonntagabend sprach die Deutsche Bahn offiziell nur von Einzelfällen. Tatsächlich ist aber bundesweit das Schienennetz betroffen.

Hartmut Buyken (71) vom Fahrgastverband „pro Bahn“ über das Klimaanlagen-Dilemma: „Wir wissen von zehn Zügen, es sind aber vermutlich Dutzende!“

Experten sehen die Ausfälle in der mangelhaften Wartung der Filter in den Klimaanlagen, die zu schnell verstopfen würden. Bahn-Chef Rüdiger Grube kündigte eine lückenlose Aufklärung an.

Auch am Montag kam es wieder zu Überhitzung in Zugabteilen. Passagiere benötigten erneut medizinische Versorgung.

In Stendal (Sachsen-Anhalt) musste gestern gegen 17 Uhr der ICE 846 von Berlin nach Hannover mit knapp 500 Passagieren an Bord gestoppt werden!

Auch hier war die Klimaanlage defekt. Passagiere hatten selbst die Notrufnummer 112 gewählt. Das Zugpersonal sei überfordert gewesen, berichteten Fahrgäste. Fünf Passagiere wurden mit Kreislaufproblemen ins örtliche Krankenhaus eingeliefert. „Die restlichen Fahrgäste wurden am Bahnsteig mit Getränken versorgt“, so die Bundespolizei.

In Hannover rief der Notfall-Manager des Bahnhofs das THW zu Hilfe, weil so viele gestrandete Passagiere aus überhitzten und überfüllten Zügen versorgt werden mussten.

Stecknadelsuche

Hinterlasse einen Kommentar

Netplosiv ist ein Projekt der Attack2net Inc.

Weitere Projekte der Attack2net Inc.