Aus der Kategorie | Weltgeschehen

Tags | Barack Obama, Gesetz, Luxus, Staatsverschuldung, , Verschwendung

USA ganz vernünftig: Gesetz gegen Verschwendung !

Von Frank Hollersmann | 23 Juli 2010

USA ganz vernünftig Gesetz gegen VerschwendungIn den USA wird die Verschwendung von Steuergeldern jetzt ganz offiziell angepackt. Während sich die US-Bürger durch die Immobilien- und Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre massiv einschränken mussten, will jetzt auch die Regierung endlich ihren Haushalt konsolidieren.

Nach den Plänen von US-Präsident Barack Obama sollen bis 2012 Einsparungen von rund 50 Milliarden Dollar realisiert werden. Hierzu hat der Präsident jetzt ein Gesetz gegen verschwund in Behörden und Regierung unterzeichnet.
Das sieht das Papier vor: Steuergelder dürften nicht mehr durch unnötige Ausgaben, doppelte Strukturen und bürokratische Fehler verschwendet werden

Barack Obama: „Wenn wir weiter Geld ausgeben, als hätten die Defizite keinerlei Bedeutung, werden wir vielleicht unsere Kinder und Enkel mit Schulden erdrücken, die sie niemals zurückzahlen können”.

Das gesetzte Ziel von Einsparungen von 50 Milliarden Dollar sei „absolut erreichbar”.

Das US-Haushaltsdefizit könnte nach Angaben der Regierung vom Januar in diesem Jahr den Rekordwert von über 1,5 Billionen Dollar erreichen. Höchste Zeit also, um endlich einzugreifen …

Stecknadelsuche
USA ganz vernünftig: Gesetz gegen Verschwendung !

  1. ein Defizit von 1,5 Billionen Dollar seit Januar mit möglichen 50 mrd an einsparungen aufhalten? Da wird genauso gerechnet wie bei uns, alles brav weiter mit Schulden zahlen und weiter billiges geld den Banken nachwerfen.

Hinterlasse einen Kommentar

Das Neueste | Newsticker

Münchner Prügel-Imam: 1900 Euro Kindergeld monatlich...
Erst Monrose jetzt Queensberry: Kein Plattenvertrag mehr...
Mops: Sir Henry ist Promi des Jahres...
Paris Hilton: Baby-Bauch oder Winter-Speck ?...
Assange-Mutter bittet für Wikileaks-Chef: Hört auf, ihn zu jagen !...

Netplosiv ist ein Projekt der Attack2net Inc.

Weitere Projekte der Attack2net Inc.