Street View ist der nächste Schritt zur totalen Überwachung und vollständigen Datensammlung über Milliarden von Menschen. Google – die Welt-Stasi – treibt weiter knallhart ihren Weg voran.
Das Szenario wird für den Normal-Bürger immer bedrohlicher. Denn schon seit Jahren nutzen Verbrecher Google zur Planung von Straftaten. Dies ist der Politik und allen Verantwortlichen bestens bekannt. Mit Street View wird allerdings die Planung von Straftaten so begünstigt, dass die Vorbereitungszeit für ein Kapitalverbrechen von bisher Wochen für Erkundung auf Minuten schrumpft. Dies ist unbestreitbar und beweist unablässig, dass Google Street View längst kein Spaß mehr, nur zur Unterhaltung ist.
Durch Street View sind nicht nur Kulturgüter in Gefahr, nein, auch das Eigentum von Privatpersonen und dies ganz massiv.
Die Fragen, die sich immer mehr stellen sind: Wer braucht die Ansichten von Privat- und Wohnhäuser auf Straßenniveau überhaupt und wo bleiben die, die sonst bei jeder Datenerfassung nach Datenschutz schreien?
Die Politik beweist wieder einmal, dass es dieser nur um das liebe Geld geht. Die Bundesrepublik Deutschland erhält von Google Geld und dies nicht zu knapp. Damit stehen wieder einmal wirtschaftliche Interessen der Politiker vor denen der Bürger, für die die Regierungen eigentlich doch verantwortlich sind.
Aber: In der Zwischenzeit läuft sogar die deutsche Wirtschaft Sturm gegen Street View, zum einen aus Sicherheitsgründen und zum anderen, weil es auch Arbeitsplätze gefährdet…
Eines steht fest, Street View ist der Anfang vom Ende des Datenschutzes und der Sicherheit ganz gleich wo! Dank und Anerkennung, sogar Beifall, gibt es jetzt schon vom organisierten Verbrechen!
Also für mich als Makler ist Streetview sehr interessant wie man sich denken kann. Damit lässt sich die Anzahl der Besichtigungen sicherlich verkürzen. Bin gespannt wann es los geht und wie es generell weiter geht.
Sollte man nicht erst einmal den Ball flach halten, anstatt sofort drauf los zu hauen? Dass das Internet für Verbrecher mehr als interessant ist, ist ja kein Geheimnis. Und dass die Polizei -im Gegensatz zu Ganoven- immer noch nicht professionell ausgestattet ist, auch.
Verbrechen wird es immer geben; ob sich diese jetzt durch Street View intensivieren, bleibt aber fraglich.
Statt zu jammern, sollte unverzüglich der Widerspruch abgeschickt werden.
Schließlich macht google dieses Angebot nicht umsonst.
Nur in Einem bin ich einig: ist schon eigenartig, dass Datenschützer sich auf einmal völlig ruhig verhalten, während sie sonst bei jeder Kleinigkeit losschreien.