Aus der Kategorie | Internet & Technik

Tags | IPTV, Media Receiver 303, Telekom Entertain

Telekom Entertain: Der neue Media Receiver 303

Von David Saizew | 01 Februar 2011

Telekom Entertain: Der neue Media Receiver 303Ab Februar bringt die Telekom für ihre IPTV-Plattform “Telekom-Entertain” einen neuen Media Receiver 303 auf den Markt. Der Unterschied zu seinem Vorgänger liegt im neuen Design und einer 500 GB Festplatte. Laut Telekom können damit bis zu 120 Stunden Programm in HD-Qualität aufgezeichnet werden oder 310 Stunden in SD-Qualität. Auch verfügt das Gerät über einen HDMI 1.3 Ausgang. Der Kaufpreis beträgt um die 299 Euro oder eine Mietgebühr von 4,95 Euro pro Monat. Auch einen neuen “kleinen Bruder” gibt es, den Media Receiver 102. Letzterer ist schon erhältlich.

Aber: Wie bisher kann der Receiver 102, der den Zweitfernseher versorgen soll, nicht auf die aufgenommenen HD-Aufnahmen des 303 zugreifen. Aber auch beim 303 hat sich eigentlich nichts verbessert, denn weder gibt es endlich nutzbare USB-Anschlüsse, noch kann man die abgespeicherten Aufnahmen auf einer anderen Festplatte gegen Ausfall sichern.

Das Problem:  Sollten Kunden das Vorgängermodell gegen den neuen Receiver ersetzen wollen, so müssen diese sich von den darauf befindlichen Aufnahmen verabschieden, denn es gibt keine Möglichkeit der Datenübernahme, obwohl dies technisch kein Problem darstellt.
Die Firma Grundig zeigt in ihren Fernsehern seit drei Jahren, wie Fernsehaufnahmen über USB auf autarke Datenspeicher ausgespielt und wieder genutzt werden können. Die Telekom, als Weltkonzern, ist dazu leider nicht in der Lage.

Auch befindet sich im neuen Receiver immer noch eine herkömmliche Festplatte und nicht etwa eine SSD-Festplatte (ohne rotierende Teile).

Tipp: Wer unbedingt eine größere Festplatte haben möchte, der kann diese auch in den Media Receivern 300 und 301 tauschen. Die Umbauanleitung findet man im Internet. Es sind nur wenige Handgriffe dazu nötig, aber es sei darauf hingewiesen, dass die Zeit für das nachfolgende Reset bei einer 750 GB Festplatte bis zu 4,5 Stunden in Anspruch nehmen kann.

Stecknadelsuche
Telekom Entertain: Der neue Media Receiver 303

2

  1. Ganz gleich wo im Internet negativ über die Telekom geschrieben wird, gibt es Kommentare die die Spur von “Politoffizieren” der Telekom haben, so auch hier!

    Ich jedenfalls habe 2 Media-Receiver 301 an 2 Rufnummern im Einsatz, weil die HD-Übernahme nicht funktioniert hat und die Telekom mir mitgeteilt hat, das dies am Kopierschutz und dessen Problematik lege.

    Dies gilt auch für die Festplattensicherung, obwohl das ein Lacher ist!

    Wer den neuen Receiver feiert, der muss bisher damit nichts zu tun gehabt haben, oder eben ein “Berufsklatscher” der Telekom sein.

  2. M sagte: Zu 1. Februar 2011

    Was für ein unqualifizierter Beitrag:

    Es wird ja nicht mal auf die neue Hardware Plattform, also insbesondere auf die SATA Schnittstelle eingegangen, die das nachrüsten wesentlich einfacher und günstiger macht.

    Es ist gut darauf hinzuweisen, dass der Receiver vorerst nicht neue Funktionalitäten gewinnt, aber dass Dinge wie HD Fernabspielen wesentlich wahrscheinlicher sein werden, da die Hardware ca. 50%-100% mehr Leistung (vgl. Wurde die Reaktionszeit des neuen MR102, siehe entertain change(b)log) liefert.

    Ich wünschte statt haltlosem gebrabbel mal einen gut recherchierten Eintrag hier zu lesen!

Hinterlasse einen Kommentar

Netplosiv ist ein Projekt der Attack2net Inc.

Weitere Projekte der Attack2net Inc.